... neuere Einträge
telefonnummer
Montag, 25. September 2006, 14:29
0034-620646107.
-
heute mein spanischtest. interessant was es da alles fuer verbformen und woerter gibt. glaubt man garnicht. am schluss die frage warum man spanisch lernen will. die antwort: weil die spanier alle so lieb und nett sind. und weil es hier soviel sonne gibt. so isses.
-
-
heute mein spanischtest. interessant was es da alles fuer verbformen und woerter gibt. glaubt man garnicht. am schluss die frage warum man spanisch lernen will. die antwort: weil die spanier alle so lieb und nett sind. und weil es hier soviel sonne gibt. so isses.
-
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
wohnung
Samstag, 23. September 2006, 15:57
juhu,
nachdem ich beschlossen habe, mich wohnungstechnisch nicht mit normalen abzugeben, hab ich nach 4 tagen suche etwas gefunden. ein zimmer am fluss in der altstadt. in einem von vier nach dem napoleonischen krieg noch existierenden hauesern. bei einem paerchen. dass - nunja - aus zwei maennern besteht.
was im grunde nur einer zuviel ist.
ihr versteht ;-)
ansonsten hab ichs auf glorreiche art und weise geschafft, es mir beim zweiten mal ausgehen gleich mit einem netten erasmus-maedel zu verscherzen.
tja - talente hab ich schon machmal...
;-)
ich hoffe, dass ich es mit meiner lieblichen naiven art wieder reparieren kann.
-
ich hoffe es wirklich
-
aeh, ende.
nachdem ich beschlossen habe, mich wohnungstechnisch nicht mit normalen abzugeben, hab ich nach 4 tagen suche etwas gefunden. ein zimmer am fluss in der altstadt. in einem von vier nach dem napoleonischen krieg noch existierenden hauesern. bei einem paerchen. dass - nunja - aus zwei maennern besteht.
was im grunde nur einer zuviel ist.
ihr versteht ;-)
ansonsten hab ichs auf glorreiche art und weise geschafft, es mir beim zweiten mal ausgehen gleich mit einem netten erasmus-maedel zu verscherzen.
tja - talente hab ich schon machmal...
;-)
ich hoffe, dass ich es mit meiner lieblichen naiven art wieder reparieren kann.
-
ich hoffe es wirklich
-
aeh, ende.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
mir gehts gut ;-)
Donnerstag, 21. September 2006, 06:02
sitze in t-shirt und kurzer hose an der tür meiner pension auf einem absatz (im schneidersitz) und nutze mal wieder ein offenes netz. das rumschleppen des laptops muss sich ja rentieren. (vielleicht sollte ich doch bwl studieren). nunja.
im meinem gesicht findet sich ein leichter sonnenbrand, das thermometer kletter so auf die 30 grad max. (welches thermometer kann eigentlich klettern?). egal. morgen fängt die uni an, heute hab ichs gemerkt. freundlicherweise wurde ich von zwei deutschen chicas drauf hingewiesen, dass eine wohnung priorität hat. deshalb morgen no estudios pero buscar. und deshalb diese nachtaktion. so ähnlich. die mädchen, die sich vor einigen tagen am horizont abzeichneten, haben mittlerweile die tür meines herzens betreten. schlaflos.
im meinem gesicht findet sich ein leichter sonnenbrand, das thermometer kletter so auf die 30 grad max. (welches thermometer kann eigentlich klettern?). egal. morgen fängt die uni an, heute hab ichs gemerkt. freundlicherweise wurde ich von zwei deutschen chicas drauf hingewiesen, dass eine wohnung priorität hat. deshalb morgen no estudios pero buscar. und deshalb diese nachtaktion. so ähnlich. die mädchen, die sich vor einigen tagen am horizont abzeichneten, haben mittlerweile die tür meines herzens betreten. schlaflos.
Permalink (4 Kommentare) Kommentieren
no te he olvidado
Dienstag, 19. September 2006, 01:01
gracias a peter por mucho alegria. Kopf hoch!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
lange geschichte - aber lohnt
Dienstag, 19. September 2006, 00:54
ich habs mal wieder geschafft. zu leger ist auch nicht gut. gerade bin ich in zaragoza angekommen, ein plattenbau a la chemnitz, häßlich bis zum umfallen. dafür mit coolen jungen mädchen. dazu später mehr.
zur sache:
nach vier stunden schlaf heute nacht, einer madrid-erkundung und vier stunden busfahrt bin ich in zaragoza angekommen. nach zwei stuendigem herumirren dort mit 25kg gepäck - einfach zuviel und nach der abweisung durch jugendherberge, zwei pensionen und dem durchgang durch eine altersheim-pension mit menschen jenseits der 60, hat man sich meiner erbarmt. ein zimmer, 31€,22h, irgendwo.
eine nette ältere frau, der muttertyp. langsam übersteigt all dies meine selbstachtung: Mädchen, die mich fragen ob ich solo hier bin und mich doch nicht mitnehmen (nunja, zu zweit unterwegs), andere mädchen die über mich kichern weil ich meinen busausstieg träumerisch verpasst habe. später dann irgendwelches asia-druckstore-pack (hey, dies nicht als rassismus gedacht - aber meine nerven waren da schon angezehrt), dass kein spanisch konnte. oder kann ich kein spanisch? und schließlich noch diese vielen alten menschen...
egal.
freunde, muss man das leben mehr planen? meine spontane antwort: nein! denn wie würden sonst solche geschichten entstehen?
und schließlich ist entscheidend, wer am ende noch lacht. ich jedenfalls noch immer.
Morgen,
morgen wird besser
zur sache:
nach vier stunden schlaf heute nacht, einer madrid-erkundung und vier stunden busfahrt bin ich in zaragoza angekommen. nach zwei stuendigem herumirren dort mit 25kg gepäck - einfach zuviel und nach der abweisung durch jugendherberge, zwei pensionen und dem durchgang durch eine altersheim-pension mit menschen jenseits der 60, hat man sich meiner erbarmt. ein zimmer, 31€,22h, irgendwo.
eine nette ältere frau, der muttertyp. langsam übersteigt all dies meine selbstachtung: Mädchen, die mich fragen ob ich solo hier bin und mich doch nicht mitnehmen (nunja, zu zweit unterwegs), andere mädchen die über mich kichern weil ich meinen busausstieg träumerisch verpasst habe. später dann irgendwelches asia-druckstore-pack (hey, dies nicht als rassismus gedacht - aber meine nerven waren da schon angezehrt), dass kein spanisch konnte. oder kann ich kein spanisch? und schließlich noch diese vielen alten menschen...
egal.
freunde, muss man das leben mehr planen? meine spontane antwort: nein! denn wie würden sonst solche geschichten entstehen?
und schließlich ist entscheidend, wer am ende noch lacht. ich jedenfalls noch immer.
Morgen,
morgen wird besser
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
warum wir unseren matheprof so lieben
Montag, 18. September 2006, 11:17
oder ein interessanter gedankengang.
angefangen hat alles mit einem rückblick auf alex.
meinen starfotografen. gruß hiermit an alex.
dann der gedanke, daran dass er mir unser teutobiketouren
auf cd am tag meiner abfahrt gegeben hat. als jpeg.
ja - ich komme noch auf den punkt.
quälend,
langsam.
meine überlegung, ob das jpeg-verfahren wohl linear komprimiert.
soll heißen: 50% Kompression entspricht der halten größe.
andersherum: 0% kompression entspricht rohdatengröße?
egal: mein stokelschluss, dass es wohl nicht linear ist.
dann die frage: wie sieht die funktion der kompression aus?
(hey, blöde frage - aber es geht um mehr).
dann ein kurz eingeblendetes diagragramm en mi carbeza (in meinem kopf).
funktion is wohl eher logarithmisch oder exponentiell.
vielleicht aber auch einfach nur quadratisch (wie heisst dieser funktionstyp eigentlich?).
egal: lange herleitung, jetzt: die frage: woher hab ich dies denken.
und ich denke zurück an herrn schwarze: wie er an der tafel steht und sagt:
jetzt fragen wir uns natürlich, wie sieht das aus...
klar (blick schweift in die ferne). auf der x-Achse die einstellbare Kompression,
als funktion davon die tatsächliche kompression auf der y-achse.
und jetzt ist natürlich klar: der erste punkt ist der ursprung.
(zeichnet einen punkt ein).
dann wissen sie natürlich dass das nicht so bleibt, sie kennen schließlich
...(sagt etwas keinem von uns bekanntes) und anhand dieses axioms ist einwandfrei dass...(etwas ebenso unbekanntes).
wir haben jetzt also die funktion (lächelnd). jetzt fragen wir uns natürlich weiter (der blick
bohrt sich wieder reißend in die ferne).
ihr wisst was ich meine.
er: der sucher.
er: der finder.
und vielleicht versteht ihr jetzt auch warum der schwarze manchmal etwas abwesend erscheint,
tranceartig und mild lächelnd mit seinen kollegen spricht.
er: unser held.
....
angefangen hat alles mit einem rückblick auf alex.
meinen starfotografen. gruß hiermit an alex.
dann der gedanke, daran dass er mir unser teutobiketouren
auf cd am tag meiner abfahrt gegeben hat. als jpeg.
ja - ich komme noch auf den punkt.
quälend,
langsam.
meine überlegung, ob das jpeg-verfahren wohl linear komprimiert.
soll heißen: 50% Kompression entspricht der halten größe.
andersherum: 0% kompression entspricht rohdatengröße?
egal: mein stokelschluss, dass es wohl nicht linear ist.
dann die frage: wie sieht die funktion der kompression aus?
(hey, blöde frage - aber es geht um mehr).
dann ein kurz eingeblendetes diagragramm en mi carbeza (in meinem kopf).
funktion is wohl eher logarithmisch oder exponentiell.
vielleicht aber auch einfach nur quadratisch (wie heisst dieser funktionstyp eigentlich?).
egal: lange herleitung, jetzt: die frage: woher hab ich dies denken.
und ich denke zurück an herrn schwarze: wie er an der tafel steht und sagt:
jetzt fragen wir uns natürlich, wie sieht das aus...
klar (blick schweift in die ferne). auf der x-Achse die einstellbare Kompression,
als funktion davon die tatsächliche kompression auf der y-achse.
und jetzt ist natürlich klar: der erste punkt ist der ursprung.
(zeichnet einen punkt ein).
dann wissen sie natürlich dass das nicht so bleibt, sie kennen schließlich
...(sagt etwas keinem von uns bekanntes) und anhand dieses axioms ist einwandfrei dass...(etwas ebenso unbekanntes).
wir haben jetzt also die funktion (lächelnd). jetzt fragen wir uns natürlich weiter (der blick
bohrt sich wieder reißend in die ferne).
ihr wisst was ich meine.
er: der sucher.
er: der finder.
und vielleicht versteht ihr jetzt auch warum der schwarze manchmal etwas abwesend erscheint,
tranceartig und mild lächelnd mit seinen kollegen spricht.
er: unser held.
....
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
rekord
Samstag, 16. September 2006, 18:23
heute, 4:19 morgens. zurueck. nachdem ich mit peter auf erkundungstour durch madrids bars war. gegen zwei nabelten wir uns von den maedels ab, weil die an altbekanntem hingen (einer bar). unser weg fuerte uns in dunkle, link-angehauchte ecken madrids - und in die "tupperware". mein erster cuba libre. spaeter: drei geile songs am stueck (oasis, dandy warhols, ramones). muchas descubrimientos. und dann: ein eilmarsch mit peter zurueck. vgl. : to cut through the crowds like a knife. sehr geil. 4:19. ich erwaehnte es. lange nicht mehr so lange weg. gluecklich
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
madrid
Freitag, 15. September 2006, 18:27
gestern bin ich bei peter angekommen. er fischte mich aus dem flughafen und bald danach gingen wir auf die piste. meine ersten kontakte mit erasmus-studenten. viel bier. und die erkenntnis dass es in madrid gerade auch nicht so warm ist. *hatschi*
morgen breche ich nach zaragoza auf.
morgen breche ich nach zaragoza auf.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
gemischte gefuehle
Freitag, 15. September 2006, 18:25
erinnert mich ein bisschen an: gemischtes eis.
obwohl der zusammenhang da auch schon endet.
ich gerade im zug nach köln. die bike hat unsere fotos akzeptiert,
alex ist auf dem weg zum starfotografen ;-)
soweit alles ganz positiv.
traurig nur: ich lasse meinen vater und großvater zurück.
sehr locker die verabschiedung von meinem großvater:
"oh, gut, dann verabschieden wir uns gleich. denk immer dran:
gott hält dich dein leben an der hand".
ich war sehr glücklich, dass mein großvater die religiösität nicht verloren hat.
für meinen vater ist es schmerzhaft, mich gehen zu sehen,
und ein bisschen sind wir beide weich geworden.
---
cut: vor mir liegt: ein abenteuer. die freiheit. das leben.
ladies and gentleman: we give an applause to "la vida".
eso es.
obwohl der zusammenhang da auch schon endet.
ich gerade im zug nach köln. die bike hat unsere fotos akzeptiert,
alex ist auf dem weg zum starfotografen ;-)
soweit alles ganz positiv.
traurig nur: ich lasse meinen vater und großvater zurück.
sehr locker die verabschiedung von meinem großvater:
"oh, gut, dann verabschieden wir uns gleich. denk immer dran:
gott hält dich dein leben an der hand".
ich war sehr glücklich, dass mein großvater die religiösität nicht verloren hat.
für meinen vater ist es schmerzhaft, mich gehen zu sehen,
und ein bisschen sind wir beide weich geworden.
---
cut: vor mir liegt: ein abenteuer. die freiheit. das leben.
ladies and gentleman: we give an applause to "la vida".
eso es.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
open mind
Sonntag, 10. September 2006, 23:19
kurz noch die Fortsetzung:
Phase 3: nochmal zwei Tage im Wald, hinterher waren wir recht groggy. Ob die Bike wohl diese Bilder nimmt?
Phase 4: wunderbar, die Ruhe, die entsteht nachdem etwas abgeschlossen wurde. langsam weitet sich der blick wieder, frauen tauchen auf.
ein gutes zeichen.
morgen holt mich mein vater ab.
Phase 3: nochmal zwei Tage im Wald, hinterher waren wir recht groggy. Ob die Bike wohl diese Bilder nimmt?
Phase 4: wunderbar, die Ruhe, die entsteht nachdem etwas abgeschlossen wurde. langsam weitet sich der blick wieder, frauen tauchen auf.
ein gutes zeichen.
morgen holt mich mein vater ab.
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
... ältere Einträge